Neuroendokrine Tumoren
Neuroendokrine Tumoren (NET) sind seltene Tumoren im Gastrointestinaltrakt und der Bauchspeicheldrüse, die sich aus hormonproduzierenden (endokrinen) Zellen entwickeln. In der Bauchspeicheldrüse wird zwischen funktionell inaktiven und aktiven Tumoren unterschieden. Neben der röntgenologischen Bildgebung kommt den speziellen Hormonabbauprodukten im Blut und im Urin eine besondere Bedeutung zu. Bekanntester hormonaktiver Bauchspeicheldrüsentumor ist das Insuliom mit gefährlichen Blutzuckerentgleisungen. Neben der operativen Expertise dieser besonderen Tumorerkrankungen, die heute auch in Schlüsselloch-technik operiert werden können, ist allerdings auch eine kompetente Vor- und Nachbehandlung für den weiteren Heilverlauf entscheidend.
Aufgrund der Seltenheit dieser Erkrankung haben wir hierfür eine spezielle Sprechstunde eingerichtet.
Unser Zentrum nimmt aktiv am deutschen Register für neuroendokrine Tumoren (NET-Register) teil. Über unser bestehendes Netzwerk haben wir die Möglichkeit uns auch mit anderen deutschen Zentren und Experten auszutauschen.
