Krebschirurgie-NRW
  • Krebserkrankungen
    • Bauchspeicheldrüse
    • Darm und Mastdarm (Rektum)
    • Magen und Speiseröhre
    • Leber
    • Lunge
    • Neuroendokrine Tumore
    • Schilddrüse
  • Behandlungsmöglichkeiten
    • Medizinrobotik – Da Vinci-System
    • Laparoskopie (Schlüssellochchirurgie)
    • Interventionelle Therapie
    • Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
  • Service
    • FAQ
    • Zweitmeinung
  • Ihr Aufenthalt
    • Digitaler Rundgang
    • Anfahrt
  • Team
  • Kontakt
    • Terminvereinbarung
    • Für unsere Kollegen
    • International Patients
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Intensivmedizin

Eine Operation steht nie für sich. Neben einer genauen OP-Vorbereitung  ist auch der postoperative Verlauf nach einem Eingriff entscheidend für den Therapieerfolg. Gerade nach größeren Eingriffen erfordert dies oft eine intensivmedizinische Betreuung. Unsere modern ausgestattete Intensivstation mit 12 Betten ermöglicht eine individuelle und den neuesten Standards entsprechende postoperative Betreuung, die eine schnellstmögliche Erholung und Stabilisierung des Patienten ermöglicht, bis er oder sie wieder auf die Normalstation übernommen werden können. Die Patienten und Angehörigen werden dabei über Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten und auch Besuche sind nach Möglichkeit erlaubt (abhängig von der Coronasituation).

  • da Vinci Medizinrobotik
  • Laparoskopie (Schlüssellochchirurgie)
  • Interventionelle Therapie
  • Intensivmedizin
  • Nuklearmedizin
  • Nuklearmedizin
  • Onkologie

Allgemeine Informationen

  • Krebserkrankungen
  • Behandlungsmöglichkeiten
  • Qualität
  • Team
  • Für unsere Kollegen

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
©2021 Krebschirurgie NRW | Webdesign by ZENPRESS®
Nach oben scrollen
Call Now Button